Erinnerungsgärten – Das Friedhofsbild der Zukunft
In Zusammenarbeit mit Kirchen, Gemeinden und Verwaltungen sowie der Treuhandstelle für Dauergrabpflege Niedersachsen / Sachsen Anhalt und verschiedenen Gärtnereien konnten wir bereits auf einigen Friedhöfen einen Erinnerungsgarten erstellen.
Die Vorteile einer Grabstätte in einem Erinnerungsgarten sind, dass alle Grabarten (Erdeinzel-, Erdpartnergrab, Urnenwahlgrab, Baumgrab sowie ein Urneneinzelgrab an einer Stele) zur Verfügung stehen, zudem gelangen Sie über einen befestigten Weg zu der Grabstätte Ihrer Lieben, die Grabstätten sowie die gesamte Anlage werden durch die Gärtner immer und zu jeder Jahreszeit in einem einwandfreien Zustand gepflegt und des Weiteren können Sie auch immer noch eigene Blumensträuße oder kleine Erinnerungsstücke an der Grabstätte niederlegen. Die Grabsteingestaltung kann auch ganz individuell nach Ihren Wünschen und Vorstellungen vorgenommen werden. Sie bestimmen welche Art von Stein (Granit, Marmor, Sandstein) sie haben möchten, welche Beschriftung auf dem Denkmal stehen soll und ob Sie eventuell auch ein Ornament wünschen.
Als Beispiel zeigen wir Ihnen hier einige Bilder der Umsetzung auf dem Kirchlichen Friedhof in Bardowick.